International
Gesellschaft & Politik

«Jimmy Kimmel Live» bereits ab Dienstag wieder bei ABC auf Sendung

FILE - Host Jimmy Kimmel speaks at the Oscars in Los Angeles on Feb. 26, 2017. (Photo by Chris Pizzello/Invision/AP, File)
Jimmy Kimmel
Der Moderator Jimmy Kimmel wird an den Bildschirm zurückkehren.Bild: keystone

Jimmy Kimmel darf ab heute wieder auf Sendung – Trump schweigt bisher

Die Zwangspause war kürzer, als seine Fans befürchtet hatten: Der Late-Night-Talker Jimmy Kimmel kommt ins US-Fernsehen zurück.
22.09.2025, 21:5723.09.2025, 04:57

Weil sich der Moderator in einer Ausgabe Kommentare zum tödlichen Angriff auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk erlaubt hatte, war seine Sendung in der vergangenen Woche auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt worden.

Disney: Einige Kommentare waren unangebracht

Die Walt Disney Company, die den TV-Sender ABC mit der Sendung «Jimmy Kimmel Live!» im Portfolio hat, teilte nun mit: An diesem Dienstag (Ortszeit) geht es weiter.

Die Produktion der Show war demnach ausgesetzt worden, um eine angespannte Situation im Land nicht weiter anzuheizen. Man sei der Meinung, dass einige der Kommentare Kimmels unangebracht gewesen seien. Man habe die vergangenen Tage damit verbracht, intensive Gespräche mit ihm zu führen. Das habe nun zur Entscheidung geführt, die Show wieder aufzunehmen. Ob Kimmels Rückkehr an bestimmte Bedingungen geknüpft ist, blieb unklar.

Kimmel hatte in einer Sendung in Bezug auf den tödlichen Angriff auf Kirk gesagt, dass die «Gang» Make America Great Again – also die Bewegung, die hinter Trump steht – versuche, mit Blick auf den Tatverdächtigen, dem eine linke Ideologie unterstellt wird, politisches Kapital schlagen zu wollen. Kirk war vor fast zwei Wochen erschossen worden. Am Wochenende gab es eine grosse Gedenkfeier für den Trump-Anhänger.

Trump hatte Kimmels Absetzung gefeiert

Die Absetzung der Late-Night-Show hatte in den USA eine Debatte über Meinungs- und Pressefreiheit befeuert. Kritiker befürchteten, dass diese Stück für Stück von der Regierung eingeschränkt werden und Kimmel ein weiteres Beispiel dafür sei. Es war unklar gewesen, ob die Sendung überhaupt noch weitergeführt wird.

US-Präsident Donald Trump hatte die Absetzung der Sendung auf der Plattform Truth Social als «gute Nachrichten für Amerika» gefeiert und Kimmel das Talent abgesprochen. Der Moderator nimmt – wie andere Late-Talker auch – in pointierter Weise regelmässig die Politik des US-Präsidenten auseinander. Trump hatte weitere Sender aufgefordert, ebenso Talks aus dem Programm zu nehmen.

In der Schweiz oder Deutschland ist es kaum denkbar, dass sich eine Bundespräsidentin oder ein Bundeskanzler mit solch massiven Ansagen in die Personalpolitik eines TV-Senders einmischt. Ausserdem hatte Trump einigen Sendern erneut Voreingenommenheit vorgeworfen und ihre Sende-Lizenzen infrage gestellt.

Auf die Rückkehr der Kimmel-Show reagierte der Präsident am Montag zunächst nicht. Auf eine entsprechende Frage einer Journalistin, die sie ihm beim Verlassen eines Pressetermins noch hinterherrief, ging er nicht ein.

Was lokale TV-Sender mit der Kimmel-Show zu tun hatten

Die Debatte um die Late-Night-Show war auch von Druck aus Richtung von Unternehmen mit lokalen TV-Sendern, die ABC-Inhalte und damit auch die Kimmel-Show übernehmen, begleitet.

Das Medienunternehmen Nexstar, das mit Dutzenden Lokalsendern Inhalte von ABC ausstrahlt, hatte erklärt, Kimmels Show nicht länger senden zu wollen. Sinclair – ein weiterer Betreiber von Lokalsendern – zog nach.

Medienaufsichtsbehörde in der Kritik

Brendan Carr, Chef der Medienaufsichtsbehörde Federal Communications Commission (FCC), die unter anderem Sendelizenzen für Hörfunk und Fernsehen in den USA vergibt, sagte noch vor der Disney-Entscheidung einer Rückkehr Kimmels, dass Veranstalter für bundesweites Programm immer mehr Kontrolle und Druck auf die lokalen Fernsehsender ausgeübt hätten. Diese trauten sich nicht, gegen die nationalen Programmveranstalter vorzugehen, wenn sie der Meinung seien, dass bestimmte Programminhalte für die lokalen Gebiete nicht sinnvoll seien. Erstmals seit langem seien Sender nun aufgestanden, betonte Carr mit Blick auf den Fall Kimmel. Nach der Absetzung hatte er sich bei Nexstar bedankt – «dafür, dass sie die richtige Sache gemacht haben».

Chairman of the Federal Communications Commission of the United States Brendan Carr speaks during the Concordia Annual Summit in New York, Monday, Sept. 22, 2025. (AP Photo/Andres Kudacki)
Brendan Car ...
Versucht, die US-Medien auf Linie zu bringen: Brendan Carr.Bild: keystone

Kritiker warfen dem von Trump ausgewählten FCC-Vorsitzenden vor, selbst Druck auf die betroffenen Medienunternehmen ausgeübt und damit die Aussetzung der Fernsehshow bewirkt zu haben. Carr weist das zurück.

Brisant ist nach Einschätzung von Beobachtern, dass Nexstar derzeit weitere Lokalsender übernehmen will und dafür die Zustimmung der Aufsichtsbehörde benötigt.

Rückkehr auch im lokalen Fernsehen?

Ob die Kimmel-Show auch in die lokalen TV-Sender zurückkehrt, ist noch unklar. Von der US-Mediengruppe Sinclar, die lokale TV-Stationen im Portfolio hat, hiess es auf der Plattform X, dass man am Dienstagabend auf dem Sendeplatz Kimmels ein Nachrichtenprogramm zeige. Man sei zugleich in Gesprächen mit ABC zu einer möglichen Rückkehr der Sendung. (sda/dpa/con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Gedenkfeier Charlie Krik
1 / 19
Gedenkfeier Charlie Krik

Elon Musk nimmt auch an der Gedenkveranstaltung, zusammen mit Matt Gaetz, der von Donald Trump kurz für sein Kabinet in Betracht gezogen wurde.

quelle: keystone / ross d. franklin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Erika Kirk vergibt dem Attentäter – Donald Trump gibt sich unversöhnlich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
143 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sephiran
22.09.2025 22:12registriert September 2015
Da haben wohl zu viele disney+ gekündigt..
25410
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bibilieli
22.09.2025 22:07registriert September 2014
Die Wiederaufnahme von Kimmel ins Programm könnte sich in ein paar Jahren als Wendepunkt erweisen. Als Zeichen dafür, dass die Zivilgesellschaft den schleichenden autokratischen Tendenzen in den USA nicht tatenlos zusieht. Trump ist ein Bully, der immer so weit geht, wie man ihn lässt. Umso wichtiger, dass Stimmen aus Kultur und Medien hier Präsenz zeigen.
24319
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bonemine
22.09.2025 22:13registriert November 2019
Wenn ich mir jetzt vorstelle, wie Trump täubeled... this makes my day!!! Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung...
17216
Melden
Zum Kommentar
143
Sechs Exekutionen nach Terrorurteilen im Iran
Im Iran sind nach dem Krieg gegen Israel sechs weitere Todesurteile vollzogen worden. Wie die mit der Justiz verbundene Nachrichtenagentur Misan mitteilte, wurden die Exekutionen am Morgen in der Provinz Chusestan vollstreckt. Die Identität und das Geschlecht der Hingerichteten wurden nicht genannt. Ihnen wurden dem Bericht zufolge Terroranschläge und Zusammenarbeit mit dem Erzfeind Israel vorgeworfen.
Zur Story